
Neues Flaggschiff
Die Fujifilm X-H2S
Deutlich Leistungsfähiger

Konzept
Die X-H2S ist deutlich leistungfähiger als bisherige Kameras der X Serie. Der Grund für den Leistungszuwachs ist der Einsatz von zwei weiterentwickelten Komponenten: Dem X-Trans CMOS 5 HS Sensor und dem X-Prozessor 5.
Der neue 26 Megapixel X-Trans CMOS 5 ist der erste BSI- und Stacked APS-C-Sensor, der in der X-Serie zum Einsatz kommt. Die Abkürzung BSI steh für “back-side illuminated”, also rückseitig belichtet, und “stacked” bedeutet, dass der Sensor aus mehreren übereinander gestapelten Scheiben aufgebaut ist. Dieses Chipdesign sorgt für beachtliche Leistungssteigerungen.
Design
Vom Vorgängermodell, der FUJIFILM X-H1, hat das neue Flaggschiffmodell nicht nur das besonders robuste Gehäuse, sondern auch mehrere beliebte Ausstattungsmerkmale geerbt. Zum Beispiel das obere LCD-Subdisplay, auf dem sich die Kameraeinstellungen bequem ablesen lassen. Der ausgeformte Handgriff, der bereits eines der Features des Vorgängermodells war, wurde auf Wunsch von Anwendern gezielt überarbeitet, um ein ermüdungsfreies Fotografieren mit größeren Objektiven auch über einen längeren Zeitraum zu ermöglichen.


Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.